Hilfsmittel für mehr Lebensqualität
Das Sanitätshaus AKM SanOpäd Technik GmbH in Magdeburg bietet viele Produkte, die den Alltag leichter machen.
Lebensqualität kann man nicht kaufen – aber mit den passenden Hilfsmitteln kann man sie verbessern.
Wir haben ein großes Sortiment an Gesundheitsartikeln:
- Stützstrümpfe, Bandagen, Orthesen und Einlagen
- Gesundheitsschuhe
- Epithesen (künstliche Brustformen für Frauen nach einer Brust-Operation)
- Inkontinenzprodukte (z. B. Vorlagen oder Windeln)
Hilfen für Bad & WC
Besonders wichtig sind Hilfsmittel im Bad, weil es hier viele Unfallgefahren gibt. Wir bieten zum Beispiel:
- Einstiegshilfen für Badewannen
- Toilettensitzerhöhungen
- Haltegriffe
- Duschstühle, Hocker und Sitze
- Badewannenlifter
So können Sie sich sicherer bewegen und Unfälle vermeiden.
Reha-Produkte im Online-Shop
Auch für die Mobilität gibt es viele Hilfen. Diese können Sie bei uns oder online kaufen:
- Rollstühle (manuell oder elektrisch)
- Elektromobile
- Rollatoren
- Gehgestelle
- Gehstöcke
Gesundheits- und Wellnessprodukte
Wir runden unser Angebot mit Artikeln für Ihr Wohlbefinden ab. Dazu gehören verschiedene Produkte für Gesundheit und Entspannung.
Glossar
Manche Wörter und Begriffe sind schwer verständlich. Im Glossar erklären wir diese Wörter und Begriffe.
Hilfsmittel sind Produkte, die den Alltag erleichtern, wenn man körperliche Einschränkungen hat.
Dazu gehören Gehhilfen wie Rollatoren, Stützstrümpfe, Bandagen, aber auch Pflegebetten oder spezielle Sitze für das Bad. Hilfsmittel helfen, selbstständig zu bleiben und Unfälle zu vermeiden.
Sie werden oft vom Arzt verschrieben und können von der Krankenkasse übernommen werden. In Sanitätshäusern gibt es Fachleute, die beraten und die Produkte individuell anpassen.
Ziel ist immer, die Lebensqualität zu verbessern und den Alltag sicherer zu machen.
Orthesen sind Hilfsmittel, die Körperteile stützen, stabilisieren oder korrigieren. Sie werden oft an Armen, Beinen, Knien oder Füßen eingesetzt.
Eine Orthese kann Schmerzen lindern, Bewegungen erleichtern und Fehlstellungen korrigieren. Sie wird nach ärztlicher Verordnung angepasst und besteht meist aus Kunststoff oder Metall.
Im Alltag helfen Orthesen dabei, wieder sicher zu gehen oder Gelenke zu entlasten. Sie sind besonders wichtig nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Erkrankungen.
Fachleute im Sanitätshaus passen Orthesen individuell an, damit sie optimal wirken.
Bandagen sind flexible Hilfsmittel aus Stoff, die Gelenke schützen und stabilisieren. Sie werden zum Beispiel am Knie, Handgelenk oder Ellenbogen getragen.
Eine Bandage liegt eng am Körper an und übt leichten Druck aus. Dadurch wird die Durchblutung verbessert, Schmerzen lassen nach und Bewegungen werden sicherer.
Bandagen werden häufig bei Sportverletzungen, Arthrose oder nach Operationen eingesetzt. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, manche auch maßgefertigt.
Im Gegensatz zu Orthesen sind Bandagen weicher und beweglicher. Sie eignen sich gut für leichtere Beschwerden und zur Vorbeugung.
Alltagshilfen sind kleine Hilfsmittel, die das tägliche Leben erleichtern. Dazu gehören Haltegriffe im Bad, Toilettensitzerhöhungen, Badewannenlifter, Esshilfen oder Anziehhilfen.
Diese Produkte unterstützen Menschen, die im Alter, nach einer Krankheit oder mit Behinderung bestimmte Bewegungen nicht mehr gut ausführen können.
Alltagshilfen sind einfach zu bedienen und machen viele Tätigkeiten wieder möglich, die sonst schwerfallen würden. Sie geben Sicherheit, fördern die Selbstständigkeit und entlasten Angehörige.
Gerade im Bad und WC sind Alltagshilfen besonders wichtig, weil sie Stürze verhindern können.